Have any questions?
+44 1234 567 890
14. Ostdeutsches Energieforum
Ort: Campus Jahnallee der Universität Leipzig

Adresse
Campus Jahnallee
Jahnallee 59
04109 Leipzig
14. Ostdeutsches Energieforum 2025 – Beschleunigung oder Rolle rückwärts?
Das 14. Ostdeutsche Energieforum findet am 23. und 24. September 2025 auf dem Campus Jahnallee der Universität Leipzig statt. Entscheider aus Politik, Wissenschaft, Energiewirtschaft, Verwaltung und Mittelstand diskutieren aktuelle Herausforderungen der Energiewende – unter anderem Energiesicherheit, Standortbedingungen, Wärmewende, Akzeptanz, Transformationsfinanzierung und Europas Rolle in der Energieversorgung.
Den Auftakt des diesjährigen Ostdeutschen Energieforums bildet die Diskussion unter dem Titel „Ostdeutschland in Europa / Wie weiter mit dem (Energie-)Standort Deutschland?“.
Dabei diskutieren führende Stimmen aus Ostdeutschland wie Dr. Lars Greitsch, Geschäftsführer der Mecklenburger Metallguss GmbH, Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, Karsten Rogall, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Gruppe und kaufm. Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke sowie Prof. Dr. Lion Hirth, Professor of Energy Policy an der Hertie School. Seitens der Politik wird die neue Ostbeauftragte, Staatsministerin Elisabeth Kaiser, an der Runde teilnehmen und die Aktivitäten der Bundesregierung erläutern.
Impulsgeber ist Peter Reitz, Vorsitzender des Vorstands der European Energy Exchange AG, der die aktuellen Energiepreise einordnet. Mit seiner Perspektive auf die europäischen Energiemärkte liefert er den Einstieg in die Debatte mit folgenden Fragen:
- Wo kann bzw. muss Politik gestalten?
- Welche Marktteilnehmer müssen besonders berücksichtigt werden?
- Wie können wir die Wirtschaft unterstützen und entlasten, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wie schaffen wir Innovationsfähigkeit, Investitionsklima und die Rolle einer regional verankerten Energiepolitik im europäischen Kontext?
Das komplette Programm und alle Referentinnen und Referenten finden Sie unter www.ostdeutsches-energieforum.de.
Wir sind stolz, als Mitveranstalter Teil dieses wichtigen Dialogs zu sein und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Tickets können Sie direkt auf der offiziellen Website des Forums erwerben: ostdeutsches-energieforum.de
Mit dem Gutscheincode ODEF-2025-UNTERNEHMERVERBAND erhalten Mitglieder des UV Rostock einen Rabatt von 50 €.