Have any questions?
+44 1234 567 890
Skandinavische Erfolgsgeschichten: Norwegens Wirtschaft im Fokus
Ort: Rostock
Adresse
Edvard-Munch-Haus
Am Strom 53
18119 Rostock
Einlass: 17:30 Uhr
Gemeinsam mit dem UV-Expertenteam für Internationalisierung haben wir zu einem interessanten Austausch mit dem Norwegischen Honorarkonsul Oliver Brünnich und Unternehmen, die norwegische Tradition und Innovation miteinander verbinden, eingeladen.
Sie erhielten Einblicke in die norwegische Wirtschaft und lernten in der besonderen Umgebung des Künstlerhauses von Erfolgsgeschichten unserer Gäste.
Oliver Brünnich – Honorarkonsul Norwegen in Rostock.
Antje Hüfner – Geschäftsführerin von Nordic Way, Mentorin für Unternehmen und Leiterin des UV-Expertenteams für Internationalisierung.
Warum ist Norwegen wirtschaftlich so erfolgreich?
Dazu gab Antje Hüfner Einblicke in die Mentalität des Volkes, dessen Umgang mit Herausforderungen, sowie einige prägende Züge der Unternehmenskultur im Norden. Zum Beispiel - gute Laune als Einstellungskriterium und die Verbindung von Individualität und Teamgeist, sowie das Bewusstsein, dass die wirtschaftliche und soziale Komponente der Arbeit Hand in Hand gehen.
Ole Kolstad - Geschäftsführer von Rana Utvikling, der Entwicklungsgesellschaft von Mo i Rana, der Stadt am Polarkreis, Norwegen. (Vortragssprache: Englisch)
Diese Stadt bezeichnet sich als Stadt der Möglichkeiten. Im hohen Norden hat man ein pulsierendes Wirtschaftszentrum geschaffen. Grünes Wachstum, eine funktionierende Infrastruktur, solide Finanzen kennzeichnen die Region. Und man will noch höher hinaus. Die Einwohnerzahl von 27 000 soll sich verdoppeln – durch Zuzug aus der ganzen Welt. Drei Batteriefabriken, ein neuer Flughafen und der Ausbau des Hafens sind geplant. Und das ist erst der Anfang.
Nina Scholz - Country Manager bei Equinor Deutschland GmbH
2022 wurde eine Kooperation zwischen Equinor und VNG angekündigt, in der die beiden Unternehmen Rostock als Energiehub für dekarbonisierte Gase entwickeln möchten. Seit über 45 Jahren besteht die Energiepartnerschaft von Norwegen und Deutschland. Auch zukünftig bieten beide Länder neue Energieträger und Technologien, um sich gegenseitig auf dem Weg in die Klimaneutralität auch für die kommenden 45 Jahre zu ergänzen und zu unterstützen.
Ihr UV Team
Die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung "Skandinavische Erfolgsgeschichten: Norwegens Wirtschaft im Fokus" wurde ermöglicht durch unser Projekt Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+).
Weitere Infos zum Projekt finden Sie auf unser Unterseite - Zukunftszentrum M-V+
Skandinavische Erfolgsgeschichten: Norwegens Wirtschaft im Fokus
Rückblick
(Fotos: UV Geschäftsstelle)